Anstoßkappen Anstoßkappe – ideal zum Schutz vor Stößen
Anstoßkappen oder auch Schutzkappen bieten Schutz in allen Situationen, bei denen die Gefahr des Kopfstoßens besteht. Hier finden Sie eine Auswahl an Sicherheitskappen im modernen Baseballkappen-Look.
Moderner Baseballkappen-Look, großzügig vernetzte Lüftungsöffnungen, der Kopfform angepasste Schale, Stoßschutz im Scheitelbereich, für Kopfgrößen von 52 bis 63 cm.
Flammhemmender, moderner Baseballkappen-Look, ohne Lüftungsöffnungen, der Kopfform angepasste Schale, Stoßschutz im Scheitelbereich, für Kopfgrößen von 56 bis 61 cm.
Hygienische Kappenschale mit HDPE-Technologie, bequeme Innenausstattung mit 6-Punkt Gurtband-Aufhängung und sicherer Sitz, für Kopfgrößen von 53 bis 61 cm.
Moderne Schutzkappe, mit herausnehmbarer Schale, mit integriertem Frottee-Schweißband im Stirnbereich, vernetzte Lüftungsöffnungen, für Kopfgrößen von 52 bis 65 cm.
Können Anstoßkappen statt Schutzhelmen getragen werden?
Anstoßkappen oder auch Schutzkappen bieten Schutz in allen Situationen, bei denen die Gefahr des Kopfstoßens besteht. Bei Helmtragepflicht sind Anstoßkappen nicht erlaubt.
Wie gut schützen Anstoßkappen im Vergleich zu Schutzhelmen?
Anstoßkappen schützen vor dem Anstoßen des Kopfes, wobei die Bewegung vom Kopf ausgeht. Schutzhelme müssen getragen werden, wenn die Gefahr von pendelnden oder fallenden Lasten vorhanden ist. Schutzhelme haben eine deutlich höhere Schutzwirkung.
Was sind typische Einsatzgebiete von Schutzkappen?
Anstoßkappen werden meist in der Industrie bei der Endmontage oder im Zusammenbau verwendet. Typische Anwendungsgebiete sind Automobilhersteller, Automotive-Zulieferer und die mechanische Fertigung.