Wirtschaftlich, flexibel und leistungsfähig: das Profilrohrsystem D30. Die Baureihe D30 verbessert Fertigungsabläufen und ist kompatibel mit dem item Systembaukasten. Es ist deutlich leichter als Stahlkonstruktionen und dennoch stabil.
Die einzigartige Idee der Verbindungstechnik D30: sie ermöglicht die Verbindung von glatten Rohren, Profilrohren und Profilen mit Standardnuten untereinander – mit denselben Verbindungselementen.
Waren, Fertigteile und Verbrauchsmaterial: In einer zeitgemäßen Fertigung ist alles im Fluss. Die Materialflusskomponenten der Baureihe D30 sind sehr schnell konfektioniert und eingebaut.
Haberkorn führt auch spezielle Werkzeuge zur Bearbeitung von Elementen der Baureihe D30 – LPS im Sortiment.
Die zweiteilige Einfassleiste D30 erleichtert die Montage von Platten oder Scheiben. Das Hauptelement der Einfassleiste wird auf das Profilrohr D30 aufgeklipst, Flächenelement einlegen und Einfassleiste D30 1-4 mm seitlich eindrücken. Das Kunststoff der Einfassleiste verhindert d...
Das Profilrohr D30-45° schwer besitzt eine große Wanddicke und insgesamt acht Nuten. Dies ermöglicht den Anbau von Streben im Winkelraster von 45° ohne den Einsatz von speziellen Verbindern. an einem Knotenpunkt können sogar 90°- und 134°-Verbindungen zusammenlaufen.
Das Einfassprofil wird auf das Profilrohr D30 aufgesteckt und das Flächenelement mit einer Stärke von 3 bis 5 mm eingeschoben. Fertig! Die Haltekraft ergibt sich aus der Rundum-Einfassung. Die umlaufende, nahezu geschlossene Befestigung von Flächen ermöglicht einen durchgängigen
Profile und Profilrohre D30 parallel verbinden – so entstehen starke Strukturen, z. B. gegen Biegung. Der Parallelverbinder ist auch geeignet zum Anschluss anderer Verbindungselemente an die Profilkontur. Die Abdeckkappen D30 F decken die Verschraubung des Verbinders ab – für ein...
Finden Sie alle Kataloge und Info-Broschüren an einem Ort
Zum Download-Center