Menu
Spannsatz auf grauem Hintergrund

Spannsätze, Spannbuchsen

Bei Haberkorn erhalten Sie eine große Auswahl an Spannsätzen und Spannbuchsen.

Zum Ratgeber Mehr erfahren
Produkte filtern in Spannsätze, Spannbuchsen
21-30 von 30 Produkten
in Spannsätze, Spannbuchsen
Zur ListenansichtZur Kachelansicht
Spannmutter, selbstsichernd | Spannsätze
angesehen
Gekauft
Spannmutter, selbstsichernd

Halder Normalien | Spannsätze

Selbstsichernde Wellenmutter mit Außen- und Innenring, zur axialen Sicherung von rotierenden Teilen auch bei wechselnder Drehrichtung der Welle.

Sondergabelschlüssel für Welle-Nabe-Spannsatz | Spannsätze
angesehen
Gekauft
Sondergabelschlüssel für Welle-Nabe-Spannsatz

Halder Normalien | Spannsätze

Gabelschlüssel mit schmalem Stahlmaul, für die Montage von Welle-Nabe-Spannsätzen mit Außensechskant.

Stirnlochschlüssel, gekröpft | Spannsätze
angesehen
Gekauft
Stirnlochschlüssel, gekröpft

Halder Normalien | Spannsätze

Verstellbarer, gekröpfter Zweilochmutterndreher zur Montage/Demontage von Spannmuttern.

Schrumpfscheibe BK 19, Stahl | Spannsätze
angesehen
Gekauft
Schrumpfscheibe BK 19, Stahl

Spannsätze

Außenspannsatz für eine flanschförmige, kraftschlüssige Welle-Nabe-Verbindung. Das Spannelement wird von außen auf die Nabe oder Hohlwelle aufgebracht und schafft eine spielfreie, reibschlüssige Verbindung zwischen Welle und Nabe.

Teilenummer 528050
Spannbuchse Taperlock, 1008–1610 | Spannbuchsen
angesehen
Gekauft
Spannbuchse Taperlock, 1008–1610

Spannbuchsen

Taper-Spannbuchse mit metrischer, zylindrischer Fertigbohrung und Passfedernut, für eine kraftschlüssige Welle-Nabe-Verbindung. Die Klemmbuchse schafft eine Verbindung zwischen Welle und Bauteil, z. B. Zahnrad, Kettenrad oder Keilriemenscheibe.

Teilenummer T31007
Spannbuchse Taperlock, 1615–3030 | Spannbuchsen
angesehen
Gekauft
Spannbuchse Taperlock, 1615–3030

Spannbuchsen

Taper-Spannbuchse mit metrischer, zylindrischer Fertigbohrung und Passfedernut, für eine kraftschlüssige Welle-Nabe-Verbindung. Die Klemmbuchse schafft eine Verbindung zwischen Welle und Bauteil, z. B. Zahnrad, Kettenrad oder Keilriemenscheibe.

Teilenummer T31086
Spannbuchse Taperlock, 3525–4030 | Spannbuchsen
angesehen
Gekauft
Spannbuchse Taperlock, 3525–4030

Spannbuchsen

Taper-Spannbuchse mit metrischer, zylindrischer Fertigbohrung und Passfedernut, für eine kraftschlüssige Welle-Nabe-Verbindung. Die Klemmbuchse schafft eine Verbindung zwischen Welle und Bauteil, z. B. Zahnrad, Kettenrad oder Keilriemenscheibe.

Teilenummer T35949
Spannbuchse Taperlock, 4040–5050 | Spannbuchsen
angesehen
Gekauft
Spannbuchse Taperlock, 4040–5050

Spannbuchsen

Taper-Spannbuchse mit metrischer, zylindrischer Fertigbohrung und Passfedernut, für eine kraftschlüssige Welle-Nabe-Verbindung. Die Klemmbuchse schafft eine Verbindung zwischen Welle und Bauteil, z. B. Zahnrad, Kettenrad oder Keilriemenscheibe.

Teilenummer T31184
Anschraubnabe Taperlock, SM | Spannbuchsen
angesehen
Gekauft
Anschraubnabe Taperlock, SM

Spannbuchsen

Anschraubnabe in Kombination mit Taper-Spannbuchse ist eine kostengünstige Möglichkeit, Vorrichtungen wie Lüfterräder, Ventilatoren, Steuerscheiben fest auf einer Welle zu montieren. Wird auch eingesetzt, wo Schweißen nicht möglich bzw. erlaubt ist.

Teilenummer T35677
Einschweißnabe Taperlock, MSC | Spannbuchsen
angesehen
Gekauft
Einschweißnabe Taperlock, MSC

Spannbuchsen

Einschweißnabe in Kombination mit Taper-Spannbuchse ist eine einfache und günstige Möglichkeit, Vorrichtungen wie Steuerscheiben, Kettenradscheiben oder dergleichen fest auf einer Welle zu montieren.

Teilenummer T35687
21-30 von 30 Produkten

Häufig gestellte Fragen

Unsere Fachexpertinnen und Fachexperten bringen es auf den Punkt

Stefanie Piesch
Stefanie Piesch
Sortimentsmanagerin Maschinenelemente

Spannsätze als Hilfe zur Montage

Spannbuchsen und Spannsätze dienen zum Montieren von z. B. Riemenrädern, Kettenrädern oder Zahnrädern auf der Welle. Haberkorn bietet Ihnen eine Vielfalt an Spannsätzen und Spannbuchsen.

Auf einen Blick
    Spannsatz
    Spannsätze helfen dabei, die Reibkräfte schlüssig zu übertragen.

    Drehmomente sicher übertragen mit Spannsätzen

    Spannsätze

    Spannsätze dienen zur Montage von z. B. Kettenrädern, Zahnrädern, Zahnriemen- bzw. Keilriemenscheiben auf einer Welle. Spannsätze übertragen die Kräfte reibschlüssig. Dabei muss die Verbindung, abhängig von der Anwendung, teilweise sehr hohen Belastungen standhalten. Abhängig vom Einsatzzweck und den geometrischen Verhältnissen gibt es unterschiedlichste Bauarten von Spannsätzen. Diese unterscheiden sich in Platzbedarf, Montageart und dem zu übertragenden Drehmoment.

    Selbstzentrierende Spannsätze

    Selbstzentrierende Spannsätze aus Stahl oder Edelstahl richten Welle und Nabe zueinander aus. Ein Zentrieren der Nabe entfällt also.

    Vorteile

    • kein Ausschlagen bei alternierender Drehrichtung und dynamischer Beanspruchung

    • keine Schwächung der Welle und Nabe (keine Nut nötig)

    • schnelle Montage und Demontage ohne Spezialwerkzeug

    • kosteneffizient


    Schnelle und sichere Montage

    Taperlockbuchsen

    Mit Taperlockbuchsen lassen sich Riemenscheiben und Kettenräder besonders schnell auf Wellen montieren. Zusammen mit entsprechend vorbereiteten Maschinenelementen erleichtern diese Buchsen den Montageprozess deutlich und sorgen so für Zeitersparnis während der Wartung. Taperlockbuchsen arbeiten reibschlüssig und werden über eine konische Vorbohrung im Kettenrad oder in der Riemenscheibe montiert. Abhängig vom eingesetzten Wellendurchmesser gibt es die Buchsen mit unterschiedlichen Bohrungsdurchmessern. Dank der genormten konischen Form lassen sich die Taperlock-Spannelemente einfach tauschen – und das, ohne dass das Antriebselement gewechselt werden muss, sollte sich der Wellendurchmesser einmal ändern. Optional können Taperlockbuchsen zusammen mit Bohrung und Passfedernut verbaut werden, um besonders hohe Drehmomente zu übertragen.


    Taperlock zum Nachrüsten

    Anschraubnaben und Einschweißnaben

    Das von Ihnen konstruierte Maschinenelement, z. B. ein Zahnrad, ist nicht mit einer fertigen Taperlockbohrung versehen? Kein Problem! Für diesen Fall stehen Anschraubnaben und Einschweißnaben mit einer bereits vorgefertigten Taperlockbohrung zur Verfügung. Damit können Sie die Vorteile dieser Art von Spannelementen an ganz unterschiedlichen Bauteilen nutzen. Wählen Sie einfach die gewünschte Nabe und verwenden Sie eine Taperlockbuchse mit derselben Buchsen-Nummer und Ihrem gewünschten Wellendurchmesser.


    Selbstzentrierende Spannsätze

    Selbstzentrierende Spannsätze

    Spannsätze gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Je nach Anforderung an Leistungsfähigkeit und je nach verfügbarem Bauraum stehen unterschiedlichste Typen zur Auswahl. Bei der Montage ist jedoch immer darauf zu achten, dass ein ausreichend guter Rundlauf gegeben ist, um den Betrieb der Anlage nicht zu stören. Selbstzentrierende Spannsätze übernehmen genau diese Aufgabe und sorgen so für einen perfekten Rundlauf der Anwendung.

    Neu bei Haberkorn?
    Bitte melden Sie sich an oder erstellen Sie ein neues Haberkorn-Konto, um Ihren persönlichen Ansprechpartner zu kontaktieren.
    Einfach da.

    Ihr persönlicher Produktexperte
    Jetzt anmelden und Fachfragen direkt mit dem Profi klären!

    Kontakt
    Wählen Sie ein SortimentZurück Schließen
    Marken