Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Standardbohrer zum Bohren von verschiedensten Werkstoffen. Ideal für den Einsatz in handgeführten Maschinen.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Profilgeschliffener Spiralbohrer mit zylindrischem Schaft für Stahl, Gusseisen, Kupfer, Messing und Bronze.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Kurzer Standardbohrer zum Bohren von verschiedensten Werkstoffen.
Titex by WALTER AG | Bohrer HSS/VHM
Universell einsetzbarer Spiralbohrer mit spezieller Geometrie zur Optimierung von Spanbildung und Spanabfuhr.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Zum Bohren von harten und spröden Werkstoffen wie Messing und Aluminium.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Standardbohrer zum Bohren unterschiedlichster Werkstoffe bei erhöhter Standzeit.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Schneidenkopfbeschichtete Standardbohrer zum Bohren unterschiedlichster Werkstoffe bei erhöhter Standzeit.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Bestens geeignet zum Bohren von rost-, säure- und hitzebeständigen Stählen.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Profilgeschliffener Spiralbohrer mit verstärktem Kern, hoher Rundlaufgenauigkeit und Spezialprofil. Ausgelegt zur HPC-Bearbeitung.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Profilgeschliffener Spiralbohrer mit verstärktem Kernanstieg und erhöhrer Standzeit. Ausgelegt zur HPC-Bearbeitung.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Bestens geeignet zum Bohren von Titan und Titanlegierungen.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Leistungsstarker Standardbohrer mit abgesetztem Schaft zum Bohren von Löchern bis Ø 25 mm.
Forum Professional Solutions | Bohrer HSS/VHM
Besonders geeignet für tiefe Bohrungen. Ideal für den Einsatz in handgeführten Maschinen.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
VHM-Bohrer haben im Vergleich zu HSS-Bohrern folgende Vorteile:
· höherer Vorschub
· selbst bei zähen und weichen Werkstoffen kurze Späne
· hervorragende Positioniergenauigkeit
· gute Zentrier- und Führungseigenschaften
· höhere Standzeiten
· kürzere Arbeitszeit
· hohe Steifigkeit
· höhere Schnittgeschwindigkeit
VHM-Bohrer, also Bohrer aus Vollhartmetall, unterscheiden sich in der Bauform kaum von HSS-Bohrern. Sie haben aber kürzere Bearbeitungszeiten und eine bessere Standzeit. Durch die höheren Leistungsparameter verdrängen sie allmählich HSS-Bohrer und HSS-E-Bohrer. Allerdings setzt die Zähigkeit Grenzen in Bezug auf das Durchmesser-Längen-Verhältnis.
Bohrer aus HSS-E und HSS-Co sind dasselbe; es handelt sich um Bohrer aus einem kobalt-legierten Stahl. Manchmal steht hinter HSS-Co auch noch eine Zahl, diese gibt den Kobaltanteil an (z. B. „HSS-Co 8“). HSS-Co werden vorwiegend in Edelstahl eingesetzt. Da Edelstahl Wärme schlechter leitet, werden Bohrer schnell stumpf. Die HSS-E-Legierung wirkt dem entgegen.