Kombizange mit poliertem oder verchromtem Kopf für härteste Dauerbeanspruchung aller Drähte, selbst Pianodraht. Mit hoher Kraftverstärkung durch verbesserte Hebelverhältnisse gegenüber einer normalen Kombizange gleicher Länge (bis zu 35 % Kraftersparnis).
Kombizange mit verchromtem Kopf für härteste Dauerbeanspruchung aller Drähte, selbst Pianodraht. Mit hoher Kraftverstärkung durch verbesserte Hebelverhältnisse gegenüber einer normalen Kombizange bei gleicher Länge (bis zu 35 % Kraftersparnis). Isoliert nach IEC DIN EN 60 900 VDE...
Forum Professional Solutions | Zangen
Zange mit poliertem Kopf und langen Schneiden für dickere Kabel.
Forum Professional Solutions | Zangen
Zange mit poliertem oder verchromtem Kopf und langen Schneiden für dickere Kabel.
Forum Professional Solutions | Zangen
Zange mit verchromtem Kopf, isoliert nach IEC DIN EN 60 900 VDE 0682 bis 1.000 V.
Besonders massive Ausführung mit poliertem Kopf und kreuzverzahnten Greifflächen im Zangenmaul und verzahnte Greifzone unterhalb des Gelenks für kraftvolles Hebeln und Pressen. Besonders hoch übersetzt für ein leichtes Schneiden (40 % Kraftersparnis).
Forum Professional Solutions | Zangen
Flachrundzange mit poliertem Kopf, Schneide und gezahnten Greifflächen. Für harten Draht bis 1,6 mm Ø.
Forum Professional Solutions | Zangen
Flachrundzange mit verchromtem Kopf, Schneide und gezahnten Greifflächen. Für harten Draht bis 1,6 mm Ø.
Forum Professional Solutions | Zangen
Flachrundzange mit verchromtem Kopf, Schneide und gezahnten Greifflächen. Isoliert nach IEC DIN EN 60 900 VDE 0682 bis 1.000 Volt. Für harten Draht bis 1,6 mm Ø.
Forum Professional Solutions | Zangen
Lange Flachrundzange mit poliertem Kopf, Schneide und gezahnten Greifflächen. Für harten Draht bis 2,2 mm Ø.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Bei einem tauchisolierten Griff wird der blanke Griff der Zange in das flüssige Griffmaterial eingetaucht. Nach dem Abkühlen ist es dann fest aufgebracht. Es ist die einfachste Art eines Griffes. In der Regel werden aufgrund besserer Griffigkeit und Kraftübertragung Mehrkomponentengriffe verwendet.
Schneiden und Greifflächen sind besonders hohen Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund werden die Schneidflächen von Zangen zusätzlich induktiv gehärtet und erreichen dadurch die erwartete Schneidfähigkeit sowie eine lange Lebensdauer.
Damit ein hartes Material geschnitten werden kann, muss die Schneide der Zange noch härter sein. Mit HRC wird die Härte der Schneidflächen angegeben.