PE300 ist ein verschleißfester Gleitkunststoff aus Polyethylen (PE-HD) mit hoher Dichte, der aufgrund seiner leicht zu bearbeitenden Oberfläche und seiner physiologischen Unbedenklichkeit für viele industrielle Anwendungen eingesetzt wird.
PE500 ist ein spannungsarmes Gleitmaterial aus hochmulekularem Polyethylen (PE-HMW) das sich durch gute mechanische Eigenschaften wie Kratz-, und Schneidfestigkeit sowie gute Verschleißeigenschaften auszeichnet. Durch seine physiologische Unbedenklichkeit kann der thermoplastisch...
PE 1000 aus ultrahochmolekularem Polyethylen (PE-UHMW) wird in vielen Industriezweigen aufgrund seiner extremen Verschleißfähigkeit, sehr guten Chemikalienbeständigkeit und hervorragenden Gleiteigenschaften als Lösung von Reibungs- Verschleiß- und Materialflussproblemen eingesetz...
ASTORPLAST | selbstklebende Schaumstoffbänder
Einseitig klebender, weicher, geschlossenzelliger Polyethylenschaum mit glatter Oberfläche für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
ASTORPLAST | selbstklebende Schaumstoffbänder
Einseitig klebender, weicher, geschlossenzelliger Polyethylenschaum mit glatter Oberfläche für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
ASTORPLAST | selbstklebende Schaumstoffbänder
Einseitig selbstklebendes und schwer entflammbares Trennwandband mit physikalisch quervernetztem Polyethylenschaum ohne Abdeckfolie.
ASTORPLAST | selbstklebende Schaumstoffbänder
Einseitig klebender, weicher, geschlossenzelliger Polyethylenschaum mit aufkaschierter Folie, ohne Abdeckung, für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
ASTORPLAST | selbstklebende Schaumstoffbänder
Einseitig klebender, harter, geschlossenzelliger Polyethylenschaum für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.
Zu den grundlegenden Eigenschaften von Polypropylen (PP) gehören die sehr gute chemische Beständigkeit und die- im Vergleich zu Polyethylen (PE)- erhöhte Wärmebeständigkeit. Damit geht allerdings eine geringe Tieftemperaturbeständigkeit einher, die bei Temperaturen unter 0 °C zu
Zu den grundlegenden Eigenschaften von Polypropylen (PP) gehören die sehr gute chemische Beständigkeit und die- im Vergleich zu Polyethylen (PE)- erhöhte Wärmebeständigkeit. Damit geht allerdings eine geringe Tieftemperaturbeständigkeit einher, die bei Temperaturen unter 0 °C zu
Pastöser 1-K Dichtstoff auf Basis von MS-Polymer, der im nicht verfestigten Zustand punktschweißbar ist. Durch die hohe UV-Beständigkeit kann der Dichtstoff im Innen- und Außenbereich zur Fugen- und Nahtabdichtung im Karosserie- und Fahrzeugbau eingesetzt werden.