RS® Seliger | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Vaterteil Milchrohrverschraubung VMS aus Edelstahl, mit glattem Schlauchstutzen für Halbschaleneinband und Kegelstutzen mit Nutmutter (Rund-Außengewinde).
RS® Seliger | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Mutterteil Milchrohrverschraubung MMS aus Edelstahl, mit glattem Schlauchstutzen für Halbschaleneinband und Kegelstutzen mit Nutmutter (Rund-Innengewinde).
RS® Seliger | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Mutterteil Schlauchverschraubung MCS aus Edelstahl mit glattem Schlauchstutzen für Halbschaleneinband nach DIN EN 14420-5 mit Kegelstutzen und Nutmutter mit Rund-Innengewinde für die chemische und pharmazeutische Industrie, geeignet für 16 bar.
RS® Seliger | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Für die chemische und pharmazeutische Industrie, geeignet für 16 bar Betriebsdruck (PN 16), aus Edelstahl 1.4571 / 1.4401, Gewindedichtung (GD) aus PTFE. Mit glattem Schlauchstutzen für Halbschaleneinband nach DIN EN 14420-5 (vormals DIN 2817) mit Rund-Außengewinde nach DIN 1185...
ELAFLEX | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Mutterteil-Schlauchverschraubungen mit PFA-Beschichtung und Rundgewinde nach DIN EN 11851 aus Edelstahl mit Schlauchstutzen für Halbschaleneinband zur Verwendung mit Lebensmitteln.
Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Hakenschlüssel zum Verschrauben von vielen Milchrohrverschraubungstypen verwendbar.
Lüdecke | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Hochwertige Reinigungs-Schlauchtülle CleanConnect® mit Außengewinde und 60° Dichtkegel für Presshülseneinband aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v.a. bei Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Lüdecke | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Hochwertige Reinigungs-Schlauchtülle CleanConnect® mit Überwurfmutter und 60° Dichtkegel für Presshülseneinband aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v.a. bei Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Lüdecke | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Hochwertige Reinigungs-Gewindetülle CleanConnect® mit einem Außengewinde, einer Schlauch-Quetschverschraubung und einem 60° Dichtkegel aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v.a. bei Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Lüdecke | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Hochwertiger Reinigungs-Doppelnippel CleanConnect® mit beidseitigem Außengewinde und 60° Dichtkegel aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v.a. bei Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Lüdecke | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Hochwertige Reinigungs-Presshülse CleanConnect® zur hydraulischen Verpressung aus Edelstahl für Reinigungsanwendungen in der Lebensmittelindustrie, v. a. bei Anwendungen mit aggressiven Reinigungsmitteln.
RS® Seliger | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
Symmetrische Kupplung nach DIN 32676 für eine schnelle Verbindung zwischen zwei Schlauchleitungen bzw. Schlauch- und Rohrleitung. Schlauchstutzen mit Einhängekragen für Halbschaleneinband oder Presshülsen.
RS® Seliger | Lebensmittelarmaturen, Pharmaarmaturen
TriClamp Klemme oder Dichtung für Bereiche die ein hohes Maß an Hygiene erfordern.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Schlauchverschraubungen bestehen einerseits aus einem Schlauchstutzen mit Außengewinde (auch Vaterteil, Gewindestutzen oder 1⁄3-Verschraubung genannt) und andererseits aus einem Schlauchstutzen mit Überwurfmutter und Innengewinde (auch Mutterteil oder 2⁄3-Verschraubung genannt). Vater- und Mutterteil miteinander verschraubt werden als komplette Schlauchverschraubung oder auch 3⁄3-Verschraubung bezeichnet.
Schlauchverschraubungen werden für eine sichere, dauerhafte und üblicherweise nur durch Werkzeug zu öffnende/ schließende Verbindung zwischen Schlauchleitung und Festseite verwendet. Sie eignen sich besonders zum Aufschrauben von z. B. Tankwagenkupplungen oder Hebelarmkupplungen. Schlauchverschraubungen werden gewählt, wenn die Verbindung nur selten gelöst werden muss.
Für Schlauchverschraubungen gibt es folgende Dichtungsarten:
Flachdichtend: Es handelt sich um eine ebene Dichtfläche mit Dichtring aus Gummi oder anderen Werkstoffen.
Konisch dichtend: Es werden ein konisch fein geschliffener Dichtkegel und ein fein geschliffener Konus durch Verschrauben aufeinandergepresst.
Konisch dichtende Gewinde: Die Abdichtung erfolgt im Gewinde, z. B. durch konische Gewindearten, PTFE-Dichtband, Hanf oder sonstige Dichtmittel.
Schlauchverschraubungen werden überwiegend mit Whitworth-Rohrgewinden nach DIN EN ISO 228 (G) – alt DIN 259 geliefert. Sie sind in Anpassung an die Gewindenormen von Metallrohren nach DIN 2999 (R) miteinander verschraubbar.
Ausnahmen:
Armaturen für Hydraulik-Schlauchleitungen mit metrischem Gewinde nach DIN 13
Armaturen für Tankwagen-, Industrie- und Spiralschläuche größerer Abmessungen
mit Rundgewinde nach DIN 405 (auch in der Lebensmittelindustrie aus Edelstahl mit Konus nach DIN 11851)
mit grobem Whitworth-Rohrgewinde
Beispiele für Gewindebezeichnungen
BSP 2" = Fittinggewinde nach DIN EN ISO 228, zylindrisch dichtend
BSPT 2" = Fittinggewinde nach DIN EN 2929-T = Taper = konisch dichtend
G 3⁄4" = Whitworth-Rohrgewinde nach DIN EN ISO 228, zylindrische Gewindeform
R 3⁄4" = Whitworth-Rohrgewinde nach DIN EN 2929 mit konischer Gewindeform
Rd 32 x 1⁄8" = Rundgewinde nach DIN 405, Gewindedurchmesser = 32 mm, Gewindesteigung = 1⁄8"
Ww 51⁄2" = grobes Whitworth-Gewinde nach DIN 11
M 14 x 1,5 = metrisches Gewinde nach DIN 13
NPT 1" = amerikanisches Rohrgewinde, konisch dichtend
Schlauchverschraubungen sind flachdichtend, wodurch sie leicht zu warten und besonders haltbar sind. Der Einbau ist schnell, einfach und ohne Spezial-Werkzeug möglich, außerdem sind Schlaucharmaturen wiederverwendbar. Nach dem Ausbau können die Armaturen an der anderen Seite wieder eingebaut werden.
Bei Schlauchverschraubungen gelten folgende Normen:
DIN EN 10226-1:2004-10 (vormals DIN 2999) – Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen: kegelige Außengewinde und zylindrische Innengewinde
DIN EN ISO 228-1:2003-05 – Rohrgewinde für nicht im Gewinde dichtende Verbindungen
DIN 405-2:1997-11 – Rundgewinde allgemeiner Anwendung
DIN 13-1:1999-11 – metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung
DIN EN 14420-5:2013-09 – Schlaucharmaturen mit Klemmfassungen – Teil: Gewindeanschlüsse DIN 11851:2013-02 (vormals DIN 11887) – Armaturen aus nichtrostendem Stahl für Lebensmittel und Chemie – Rohrverschraubungen zum Einwalzen und Stumpfschweißen