Semperit Semperflex® | Ölschläuche
Sehr robuster Mineralölschlauch für Saug- und Druckbeanspruchung, ideal zum Be- und Entladen von Tanks, Tankfahrzeugen und Schiffen mit unverbleiten Kraftstoffen (EN 228:2008) mit einem Sauerstofflimit gemäß ECC 85/536 und einem Aromatenanteil bis zu 50 %. Einsetzbar für technisc...
Semperit Semperflex® | Ölschläuche
Äußerst flexibler und besonders robuster Mineralölschlauch für Saug- und Druckbeanspruchung zur Be- und Entladung von Tankfahrzeugen und Bahnkesselwagen mit unverbleiten Kraftstoffen (EN 228:2008) mit einem Sauerstofflimit gemäß EEC 85/536 und einem Aromatengehalt bis zu 50 %. Ei...
Semperit Semperflex® | Ölschläuche
Hochflexibler Saug- und Druckschlauch nach EN 1761 und EN 12115. Ideal zum Be- und Entladen von Tanks, Tankfahrzeugen und Schiffen mit unverbleiten Kraftstoffen (EN 228:2008) mit einem Sauerstofflimit gemäß EEC 85/536 und einem Aromatenanteil bis zu 50 %. Auch für technische Öle,...
Semperit Semperflex® | Ölschläuche
Der Öl-Vielzweckschlauch TEF1360 ist ideal als Druckschlauch zum Be- und Entladen von Tanks, Tankfahrzeugen und Schiffen mit unverbleiten Kraftstoffen (EN 228:2008) mit einem Sauerstofflimit gemäß ECC 85/536 und einem Aromatenanteil bis zu 50%. Einsetzbar für technische Öle wie D...
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Ölschläuche
Robuster und langlebiger Qualitätsschlauch für erhöhte Anforderungen an Temperatur-, Druck- und Vakuumbeständigkeit, einsetzbar z. B. als Ölrücklaufschlauch, Abfüllschlauch für Kraftstoffe, Schmiermittel und Heizöle auf Mineralölbasis, Reinigungsschlauch für Heiß- und Kaltwasser....
H-Plus - Haberkorn Markenqualität | Ölschläuche
Mehrzweckschlauch für Industrie, Gewerbe, Garagen, Tankstellen und Servicebetriebe. Beständig gegen technische Öle und Fette, Heiz- und Dieselöle, Druckluft und Wasser.
Flexibler, leichter Steckschlauch, konzipiert für den Einsatz an Robotern in der Automobilindustrie zur pneumatischen und hydraulischen Druckförderung. Eingesetzt mit Steck-Armaturen bei einem max. Betriebsdruck von 16 bar. Nicht geeignet für die Druckimpuls-Anwendung.
Semperit Semperflex® | Ölschläuche
Flexibler und vielseitig verwendbarer Gummischlauch für technische Öle, unverbleite Treibstoffe (EN 228:2008), Diesel (EN 590:2010) und Heizöl (DIN 51603 Teil 1-5) sowie Wasser und Pressluft.
Semperit Semperflex® | Ölschläuche
Flexibler und vielseitig verwendbarer Mineralölschlauch aus Gummi für unverbleite Treibstoffe, Diesel und Heizöl sowie Wasser und Pressluft.
Continental Contitech | Ölschläuche
Der hochflexible und robuste Vielzweckschlauch UNITRIX® 60 wird in den Bereichen Maschinenbau, Land- und Forstwirtschaft sowie in Werkstätten eingesetzt. Im industriellen Bereich wird der Mehrzweckschlauch zum Durchleiten von Benzin, Mineralöl, Gasöl, Kerosin, Heiz- und Schmieröl...
Continental Contitech | Ölschläuche
Der hochflexible und robuste Vielzweckschlauch UNITRIX® 80 wird in den Bereichen Maschinenbau, Land- und Forstwirtschaft sowie in Werkstätten eingesetzt. Im industriellen Bereich wird der Mehrzweckschlauch zum Durchleiten von Benzin, Mineralöl, Gasöl, Kerosin, Heiz- und Schmieröl...
Semperit Semperflex® | Ölschläuche
Zapfanlagen-Schlauch zur Förderung aller an Tankstellen erhältlichen unverbleiten Kraftstoffe (EN 228:2008) mit einem Sauerstofflimit gemäß EEC 85/536 und einem Aromatengehalt bis 50 %. Auch einsetzbar für technische Öle, Dieselöle (EN 590:2017), Heizöle (DIN 51603 Teil 1 – 5) un...
Semperit Semperflex® | Ölschläuche
Spezieller Druckschlauch gemäß ISO 1825 (ehemals EN 1361), geeignet für die Betankung von Flugzeugen und Helikoptern mit Flugzeugtreibstoffen.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Ölschläuche werden hauptsächlich in der petrochemischen Industrie, in Tanks, an Tankfahrzeugen und Schiffen, in Garagen, in Tankstellen und in Servicebetrieben für die Beförderung von Mineralölen verwendet.
Ob ein Schlauch ölbeständig ist, oder nicht, hängt vom Material ab, aus dem der Schlauch besteht. Die Auswirkungen von Öl und Treibstoff auf Gummi und Kunststoff hängen von einer Vielzahl an Faktoren ab. Diese müssen bei der Schlauchauswahl berücksichtigt werden.
Zusammensetzung des Öls (Dieselöl, Hydrauliköl, ASTM 1-3)
Temperatur und Einsatzzeit
Druck/Unterdruck
Aufgrund von Veränderungen physikalischer Eigenschaften in Standardflüssigkeiten wird die Ölbeständigkeitseinstufung von Gummiwerkstoffen, also auch Schläuchen, vorgenommen. Dabei wird oft die Quellung in IRM 903 (ASTM Öl Nr. 3) bei +100 °C und einer Prüfdauer von 70 Stunden herangezogen. Ein Werkstoff gilt laut Literatur als „sehr gut“ ölbeständig, wenn es zu einer Volumenänderung (Quellung) von weniger als 25 % kommt.