INA-FAG (Schaeffler) | Kugellager
Metrisches, einreihiges und selbsthaltendes Miniaturlager nach DIN 625-1, besonders geeignet zur Aufnahme von radialen sowie beidseitig axialen Belastungen.
INA-FAG (Schaeffler) | Kugellager
Einreihiges Schrägkugellager nach DIN 628-1 in Hochgenauigkeitsausführung und ist nicht zerlegbar. Aufgrund der eingeengten Toleranzen eignet sich das Spindellager insbesondere für Lagerungen mit höchsten Anforderungen an die Führungsgenauigkeit und für hohe Drehzahlen.
INA-FAG (Schaeffler) | Kugellager
Zweireihiges, selbsthaltendes Pendelkugellager nach DIN 630 besteht aus einem Außenring mit hohlkugeliger Laufbahn, Innenring mit zylindrischer oder kegeliger Bohrung und einem Kugelkranz. Dieses Kugellager kann Fluchtungsfehler, Wellendurchbiegungen sowie Gehäuseverformungen aus...
INA-FAG (Schaeffler) | Rollenlager
Einreihiges, steifes, radial hochbelastbares Rollenlager nach DIN 5412-1. Dieses Loslager ist zerlegbar und für hohe Drehzahlen besser geeignet als ein vollrolliges Zylinderrollenlager.
INA-FAG (Schaeffler) | Rollenlager
Metrisches, einreihiges Kegelrollenlager nach DIN 720/ISO 355, geeignet für hohe radiale und einseitig axiale Belastungen. Offenes, nicht selbsthaltendes Rollenlager wobei Innenring mit den Rollen und dem Käfig, getrennt vom Außenring eingebaut werden kann.
INA-FAG (Schaeffler) | Rollenlager
Axial-Zylinderrollenkranz nach DIN 616/ISO 104 nimmt Axialkräfte aus einer Richtung auf, hat eine besonders niedrige, axiale Bauhöhe und ist sehr tragfähig. Dieser Zylinderrollenkranz ist in Kombination mit Gehäusescheibe oder Wellenscheibe einsetzbar.
INA-FAG (Schaeffler) | Nadellager
Einreihiges Nadellager mit Borden bildet mit Außenring und Nadelkranz eine selbsthaltende Einheit. Dieses radial besonders raumsparende und tragfähige Nadellager wird eingesetzt, wenn die Laufbahn auf der Welle gehärtet und geschliffen ist.
INA-FAG (Schaeffler) | Kurvenrollen
Zweireihige Rollen-Kurvenrolle mit Axialführung und Mittelbord. Laufbahn der Kurvenrolle besteht aus einem massiven Rollenzapfen mit Befestigungsgewinde und wird unter anderem in Kurvengetrieben, Führungsbahnen, Förderanlagen und Linearführungssystemen eingesetzt.
INA-FAG (Schaeffler) | Lagergehäuse
Geteiltes Stehlagergehäuse ist für den Einbau von Wälzlagern mit kegeliger oder zylindrischer Bohrung geeignet. Es können Lager mit verschiedenen Durchmesserreihen und Breitenreihen in das Gehäuse SNV eingebaut werden, insofern Sie den zum Gehäuse passenden Außendurchmesser haben...
INA-FAG (Schaeffler) | Flanschlagereinheiten, Flanschlager
Ovale, montagefertige Flanschlagereinheit mit integriertem Spannlager ist in nahezu allen Industriebranchen z. B. Agrarbau, Holzbearbeitungsmaschinen bis zur Stahlindustrie problemlos einsetzbar. Spannlager mit Exzenterspannring und Gehäuse sind aufeinander abgestimmt. Die eintei...
INA-FAG (Schaeffler) | Schmiermittel für Wartung und Montage
Automatischer, netzbetriebener Mehrpunktschmierstoffgeber für Minimalmengenschmierung, zur kontrollierten und effizienten Versorgung von einer oder mehreren Schmierstellen mit Kettenöl oder anderen dünnflüssigen Schmiermedien. Schmierstoffabgabe erfolgt über eine integrierte Zeit...
INA-FAG (Schaeffler) | Montageprodukte, Wartungsprodukte
Induktives Tischanwärmgerät zum sicheren und wirtschaftlichen Anwärmen kleiner Wälzlager und kleiner ringförmiger, ferromagnetischer Stahlteile. Es können auch abgedichtete, gefettete Wälzlager gleichmäßig und kontrolliert angewärmt werden.
Finden Sie alle Kataloge und Info-Broschüren an einem Ort
Zum Download-Center