Für saubere Hände und um Hauterkrankungen zu verhindern ist eine effiziente Hautreinigung nach der Arbeit wichtig. Hier finden Sie hautverträgliche Produkte zur Handreinigung wie Handwaschpasten, Handreiniger oder Handreinigungscremes für leichte, grobe und hartnäckige Verschmutzungen der Haut.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Flüssiger Hautreiniger (ehemals Estesol® classic) für Hände und Gesicht mit milder Reinigungskraft und dezentem Duft. Bei leichten Verschmutzungen in industriellen Bereichen.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Flüssiger Hautreiniger mit sehr guter Reinigungskraft und optimaler Hautverträglichkeit, für stark beanspruchte und empfindliche Haut.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Flüssiger Hautreiniger (ehemals Estesol® mild wash) mit milder Reinigungskraft und hautfreundlichen Waschrohstoffen, für leichte Verschmutzungen.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Flüssiger Hautreiniger und Pflegedusche mit natürlichem Feuchtigkeitskomplex, für leichte Verschmutzungen.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Seifenfreies, flüssiges und hautschonendes 2-in-1-Duschgel (ehemals Estesol® hair&body) für Haar und Körper.
Ecolab® | Hautreinigung nach der Arbeit
Hautfreundliche Waschlotion zur milden und schonenden Händereinigung bei der hygienischen Händedesinfektion. Bewahrt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Reibemittelfreier Handreiniger mit extrem starker Reinigungskraft und mildem Lösemittel, für sehr starke bis extreme Verschmutzungen.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Hauteschonende Waschcreme mit hoher Reinigungskraft, für leichte bis mittlere Verschmutzungen. Auch zur Anwendung ohne Wasser geeignet.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Sanfter Handreiniger mit sehr feinkörnigem Reibemittel, guter Waschkraft und sehr guter Hautverträglichkeit, für mittlere bis starke Verschmutzungen.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Lösemittelfreie, kraftvolle Handreinigungspaste (ehemals Solopol® natural) mit sanfter Reinigungswirkung und Hautschutzkomplex.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Lösemittelfreie, kraftvolle Handreinigungspaste (ehemals Solopol® natural) mit natürlichem Reibemittel und Hautschutzstoff.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Leistungsstarker Schaumhandreiniger mit nicht scheuernden, natürlichen Reibemitteln. Einzigartige Kombination aus starker Reinigungskraft und Sanftheit von Schaum.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Lösungsmittelfreier Handreiniger (ehemals Solopol® strong) mit sehr guter Reinigungskraft, zur Entfernung von extrem starken Verschmutzungen.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Konzentrierter Spezialhandreiniger (ehemals Kresto® paint) mit mildem Lösemittel und sehr starker Reinigungswirkung zur Entfernung stark haftender Verschmutzungen.
SC Johnson Professional | Hautreinigung nach der Arbeit
Lösemittelhaltiger Handreiniger mit natürlichem Reibemittel und sehr starker Reinigungskraft, für hartnäckige, ölige Verschmutzungen.
Unsere Fachexperten bringen es auf den Punkt
Bei der Anwendung hochwertiger Handreiniger ist die Wassertemperatur nicht ausschlaggebend für den Reinigungseffekt. Die waschaktiven Substanzen arbeiten gleichermaßen gut mit warmem und kaltem, d. h. nicht vorgewärmtem Leitungswasser. Aus dermatologischen Gründen sollten die Hände nicht mit heißem oder sehr warmem Wasser gewaschen werden, da dies die Hornschicht aufquellen lässt und die Barrierefunktion der Haut eingeschränkt wird.
Bei „Seife“ handelt es sich um Natrium- oder Kaliumsalze von Fettsäuren. Chemisch gesehen ist Seife also ein genau definierter Begriff. Allgemein werden in der Umgangssprache mit dem Begriff „Seife“ Produkte bezeichnet, die der Hand- und Körperreinigung dienen. Moderne Flüssigreiniger enthalten meist keine Seifen im chemischen Sinne, sondern besser hautverträgliche, synthetische Reinigungsstoffe. Da „Seife“ aber ein eingeführter Begriff ist, werden Hautreiniger allgemein als „Seife“ bezeichnet.
Schaumseifen entfalten direkt nach der Entnahme ihre Waschwirkung und müssen vor der Anwendung nicht aufgeschäumt werden. Weiters entsteht beim Aufschäumen ein um das Vielfache des flüssigen Produkts vergrößertes Volumen. Daraus ergeben sich die folgenden Vorteile:
weniger Wasserverbrauch beim Waschen
wenig Produktverbrauch
höhere Standzeit der Kartusche
weniger Wechselintervalle
Einsparung von Kosten
leichtes Abspülen
weniger Produkt in der Umwelt
Hautschutzmittel und kosmetische Mittel sind im Allgemeinen sehr keimarm (leave on bei weniger als 100 KBE/g, Abwesenheit pathogener Keime). Deshalb kann mit Ausnahme hochsensibler Bereiche (z. B. in der Chirurgie) Hautschutz auch nach der Desinfektion angewendet werden.